2-KOPF SCHWEIßMASCHINE FÜR PVC-KUNSTSTOFFFENSTER EVOO IISN

2-Kopf Schweißmaschine für PVC-Kunststofffenster EVOO IISN – Effizienz, Präzision und Industriequalität im modernen Fensterbau

Technologische Perfektion für die PVC-Profilverarbeitung

Die 2-Kopf Schweißmaschine für PVC-Kunststofffenster EVOO IISN von Evomatec steht für eine neue Generation industrieller Schweißtechnik im Fensterbau.
Sie wurde entwickelt, um PVC- und Kunststoffprofile mit höchster Präzision, Energieeffizienz und Wiederholgenauigkeit zu verschweißen – ideal für Hersteller von Fenstern, Türen und Fassadensystemen, die auf Qualität, Produktivität und Langlebigkeit setzen.

Das Doppelkopf-System kombiniert automatische Prozesssteuerung, digitale Temperaturregelung und pneumatische Bewegungsführung. So entstehen dauerhaft dichte, stabile und optisch perfekte Schweißnähte – ein entscheidender Faktor für die Qualität moderner PVC-Fensterrahmen.


Präzises Schweißen für Fenster- und Türprofile

Im modernen PVC-Fensterbau werden Rahmen- und Flügelprofile unter Hitze und Druck miteinander verschweißt, um dauerhafte, dichte Ecken zu erzeugen. Die EVOO IISN führt diesen Prozess vollautomatisch durch – reproduzierbar, zuverlässig und mit minimalem Bedienaufwand.

Das System ermöglicht die simultane Bearbeitung von zwei Profilenden mit Winkeln zwischen 60° und 180°, wodurch sowohl Standardrahmen als auch Sonderformen wie Trapez- und Spitzfenster hergestellt werden können.

Die pneumatisch gesteuerte Bewegung sorgt für gleichmäßigen Anpressdruck, während das digitale Heizsystem für konstante Schmelztemperaturen sorgt – das Ergebnis: homogene, gratfreie Schweißnähte bei maximaler Festigkeit.


Intelligente Schweißtechnologie für maximale Wiederholgenauigkeit

Die EVOO IISN nutzt eine vollautomatische Prozesssteuerung, bei der Schweißzeit, Temperatur und Druck exakt aufeinander abgestimmt sind.
Eine digitale Regelungseinheit überwacht jeden Arbeitsschritt – von der Aufheizphase über das Fügen bis zur Abkühlung – und garantiert konstante Qualität bei jedem Zyklus.

Vorteile der digitalen Prozessführung:

  • Stufenlos einstellbare Temperaturregelung bis 350 °C

  • Elektronische Steuerung von Druck und Zeit für präzise Schweißverbindungen

  • Konstant gleichbleibende Ergebnisse, unabhängig vom Bediener

  • Anpassbare Parameter für unterschiedliche PVC- und uPVC-Profilsysteme


Robuste Doppelkopf-Konstruktion für industrielle Anforderungen

Die 2-Kopf Schweißmaschine EVOO IISN überzeugt durch ein solides Maschinenbett aus schwingungsfreiem Stahlrahmen und präzisionsgeschliffene Achsführungen.
Beide Schweißköpfe arbeiten synchronisiert und ermöglichen Rahmenproduktionen von bis zu 3400 × 3400 mm.

Das System ist damit perfekt für Serienproduktionen geeignet, bei denen Geschwindigkeit, Wiederholpräzision und Maßhaltigkeit entscheidend sind.

Technische Merkmale der EVOO IISN

  • Schweißwinkel: 60°–180°

  • Profilhöhe: bis 150 mm

  • Profilbreite: bis 205 mm

  • Rahmengröße: min. 385 × 385 mm / max. 3400 × 3400 mm

  • Schweißnahtstärke: 0,4–2 mm

  • Antrieb: hydro-pneumatisch

  • Leistung: 4,4 kW

  • Spannung: 230 V / 22 A

  • Frequenz: 50–60 Hz

  • Luftdruck: 6–8 bar

  • Luftverbrauch: 40 L/min

  • Abmessungen: 4140 × 1450 × 1645 mm

  • Gewicht: 703 kg


Bedienkomfort und digitale Kontrolle

Ein ergonomisches Bedienfeld mit Touch-Steuerung erlaubt die einfache Anpassung aller Schweißparameter.
Die Steuerungseinheit zeigt Temperatur, Zeit und Druck in Echtzeit an und speichert Produktionsdaten – ideal für qualitätsgesicherte Serienfertigung.

Die teflonbeschichteten Heizplatten verhindern PVC-Anhaftungen und sichern eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Die Reinigung erfolgt schnell und ohne Werkzeug.

Dank der automatischen Start-Stopp-Funktion und Energie-Spar-Automatik arbeitet die EVOO IISN ressourcenschonend und nachhaltig – ein Plus für Wirtschaftlichkeit und Umweltbilanz.


Anwendungen in Fensterbau, Türenbau und Fassadenfertigung

Die 2-Kopf Schweißmaschine EVOO IISN ist universell einsetzbar und deckt nahezu alle Anforderungen der PVC-Profilverarbeitung ab.

Typische Einsatzgebiete:

  • Fensterbau: Schweißung von PVC-Fensterrahmen, Flügelprofilen und Blendrahmen

  • Türenbau: Verschweißen von Türrahmen, Segmenten und Nebenelementen

  • Fassadenbau: Verarbeitung großformatiger Kunststoffprofile und Systemrahmen

  • Sonderkonstruktionen: Winkel- und Formfenster, Trapezrahmen, Spezialprofile

Durch ihre hohe Winkelpräzision eignet sich die EVOO IISN gleichermaßen für Standardfertigung wie für individuelle Profilgeometrien.


Produktivitätsvorteile der EVOO IISN

1. Höchste Maßhaltigkeit

Zwei simultan arbeitende Schweißköpfe sorgen für identische Ergebnisse bei jedem Zyklus – unabhängig von Profiltyp oder Bediener.

2. Schnelle Taktzeiten

Doppelte Schweißleistung bei identischer Prozessqualität – ideal für mittlere und große Produktionsvolumen.

3. Energieeffizienter Betrieb

Die digitale Temperatursteuerung minimiert Energieverluste, da die Heizplatten nur während des Schweißzyklus aktiv sind.

4. Wartungsarm und langlebig

Robuste Komponenten und präzise Pneumatik reduzieren den Wartungsaufwand auf ein Minimum.



Zukunftssichere Technologie – Industrie 4.0 im Fensterbau

Evomatec entwickelt die EVOO-Serie konsequent weiter in Richtung digitaler Vernetzung:

  • Integration von Sensorik für Prozessüberwachung

  • KI-gestützte Temperaturregelung für adaptive Profile

  • Datenanbindung an Fertigungsmanagementsysteme (MES)

  • Vorbereitung auf Cloud-basierte Produktionsanalysen

Damit ist die EVOO IISN bereit für die Zukunft des intelligenten, nachhaltigen Fensterbaus.


Fazit – EVOO IISN: Die perfekte 2-Kopf Schweißmaschine für PVC-Fenster und Türen

Die EVOO IISN von Evomatec kombiniert automatische Prozesssteuerung, digitale Präzision und industrielle Stabilität in einer Maschine, die für die Anforderungen des modernen Fenster- und Türenbaus entwickelt wurde.

Sie steht für gleichbleibend hohe Schweißqualität, maximale Energieeffizienz und minimale Stillstandzeiten – ideal für Handwerksbetriebe, Mittelständler und Großserienproduzenten.


Kontaktieren Sie unser Team für eine kostenlose Beratung: Hier klicken